 |
Weitere Berufe die im Ölbohrgewerbe tätig sind
(in alphabetischer Reihenfolge)
A- Anlageelektriker, Anlagemechaniker, Architekt, Arzt, Automatisierungstechniker,
B- Bohrmannschaft-Bohrarbeiter-Bohrführer-Bohringenieur-Turmarbeiter usw., Bautechniker, Bauzeichner, Bäcker, Bergmechaniker, Blechschlosser, Brunnenbauer,
C- Chemiker,
D- Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Diplom-Ingenieur Fachrichtung- Planung, Projekt, Betrieb, Stahlkonstruktion, Rohrsysteme, Sicherheit, Elektro, Verfahrenstechnik und Mechanik, Diplominformatiker,
E- Elektrotechniker, Elektriker, Elektroniktechniker, Elektromonteur, Elektromaschinenmonteur, Elektroinstallateur, Energieelektroniker,
F- Feinblechner,
G- Gas und Wasserinstallateur, Geologe, Geo-Chemiker, Geo-Physiker, Gerüstbauer,
H- Heizungs und Lüftungsbauer, Hydrauliker, Hotelfachmann/frau,
I- Industriemechaniker, Informatiker, Ingenieure für -Bau -Berechnung, -Bohrung, -Brunnen, -Chemie, -Elektro ,-Elektrotechnik, -Hydraulik, -Maschinenbau, -Petroleum, -Planung, -Produktion -Reservoir,-Schiffbau u. Schiffstechnik, -Stahlbau, -Technik, -Verfahrenstechnik, -Vermessungswesen, Instandhaltungstechniker, Instrumententechniker, Isolierer, Isoliermonteur,
K- Kantinenmitarbeiter, Kälteanlagenbauer, Klempner, Koch, Konstruktionsmechaniker, Kranführer, Krankenschwester/Krankenpfleger, Küchenmeister,
L- Labortechniker, Lackierer, Lagerarbeiter, Lebensmittel- technischer Assistent, Logistik-Koordinator,
M- Maschinenbautechniker, Maschinen / Motorenschlosser, Maschinist, Materialverwalter, Mechaniker, Metallbauer, Metallbautechniker, Monteure für Sanitär, Wärme u. Kühlanlagen, Maler und Lackierer,
N- Nautischer Schiffsoffizier,
P- Petrophysiker, Projekt-Koordinator, Prozeßleitelektroniker, PC-Sytemberater,
R- Raffinerie-Facharbeiter, Reservoirgeologe, Restaurantfachmann /frau, Reinigungsleiter, Reinigungspersonal, Rohrleitungstechniker, Rohrleitungsbauer, Rohrverleger, Rohrschlosser,
S- Schalttafelmonteur, Schiffbauer, Schiffsmechaniker, Schiffszimmerer, Schmelzschweißer, Schweißer, Stewards,
T- Technischer Assistent f. Metallgraphie und Werkstoffkunde, Technischer Zeichner, Telekomunikationstechniker, Trockenbaumonteur, Turmarbeiter, Turmmontagearbeiter,
V- Verfahrenstechniker, Video-Überwachungstechiker, Versorgungsfachmann,
W- Wirtschaftsinformatiker.
|


 |
|
 |
 |
Bewerbungsunterlagen
Möchten Sie sich auf einer Ölbohrinsel in der Nordsee als Hilfskraft (Bohrhelfer, Küchenhilfe, Reinigungskraft) oder Fachkraft (in einem erlernten Beruf) bewerben, dann können wir Ihnen helfen. Wir bieten einen umfangreichen 83 (DIN-A4) Seiten starken Informationskatalog. Diese Publikation, u.a. auch mit Bildern und Graphiken, ist sehr reichhaltig beschrieben:
- Es werden detailliert alle Fördertechniken und verschiedene Bohrverfahren erklärt.
- Es sind die Fördermöglichkeiten der verschiedenen Bohrtürme und Bohrplattformen beschrieben.
- Welche Kriterien Arbeitnehmer auf einer Bohrinsel beachten müssen.
- Einen Überblick der einzelnen Berufsgruppen die auf einer Bohrinsel beteiligt sind.
- Es wird erklärt wie die einzelnen Arbeitsabläufe für eine Förderung am Bohrturm aussehen.
- Alles über Aufstiegsmöglichkeiten in einer Bohrmannschaft mit detaillierten Ausbildungsplan.
- Was die einzelnen Berufsgruppen in einer Bohrmannschaft verdienen. Und vieles, vieles mehr,
und schließlich
- Bewerbungsformulare zum ausfüllen
sowie
Bewerbungsadressen
von allen Firmen die im Ölgeschäft tätig sind wie Bohr- und Ölgesellschaften, Elektrofirmen, Gerüst- und Schalungsbaufirmen, Hochsee/Hafen- und Unterwasserbaufirmen, Nahrungsmittelfirmen, Rohrleitungsbaufirmen, Schweißfirmen, Tauchunternehmen in den jeweiligen Branchen unterteilt. - Alle Firmen sind jeweils mit einer Kurzbeschreibung versehen; es ist aufgeführt was die Firma macht, was dort für Berufe vertreten sind und wie groß die jeweilige Firma ist.
Die kompletten Bewerbungsunterlagen
als PDF-Version und stehen direkt zum Download bereit.
(8,65€ Schutzgebühr)

Als Hilfskraft (Bohrhelfer) bewerben Sie sich grundsätzlich nur bei den Bohr- u. Ölgesellschaften. Wenn die Firma an Ihnen Interesse hat, werden Sie nach ca. 1-2 Wochen benachrichtigt, werden eingeladen, sprechen dort vor und nachdem Sie dann wieder in Ihrem Heimatort sind, treten Sie Ihren neuen Arbeitsplatz zu dem Zeitpunkt an, welcher vertraglich vereinbart wurde. Die An- und Abreisekosten werden in der Regel vom Arbeitgeber getragen. Mit den Unterlagen erhalten Sie für eventuelle Rückfragen eine Telefonnummer von ihrem persönlichen Ansprechpartner.
Impressum & Informationen
Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen natürlich gerne per E-Mail zur Verfügung: info@bohrinsel-jobs.net
Chrispa International Ltd.
Ave. Ricardo J. Alfaro, El Dorado
Plaza Neptuno, Planta Baja 7
Panama City
Republic of Panama
Tel: (+507) 832-6690
Fax: (+507) 910-0324
|